Zum Abbau der übermäßigen Belastung von kleinen und mittelgroßen Kreditinstituten fordert der BVR schon seit längerem ein eigenständiges Regelwerk für diese. Nunmehr werden die Forderungen nach deutlich mehr Proportionalität auch von Seiten der nationalen Bankenaufseher unterstützt.
Wie bleibt die deutsche Kreditwirtschaft wettbewerbsfähig in einem zunehmend regulierten und geopolitisch unsicheren Umfeld? Auf dem Handelsblatt Banken-Gipfel diskutierten Spitzenvertreter der Branche über europäische Souveränität und die Chancen für privates Kapital. Es gab klare Aussagen von BVR-Vorständin Tanja Müller-Ziegler, DZ-Bank-CEO Cornelius Riese und BaFin-Präsident Mark Branson.
Der Zinsanstieg im Jahr 2022 offenbarte Schwächen im bisherigen Marktrisikomodell. Eine Ad-hoc-Validierung zeigte Grenzen auf – die Weiterentwicklung liefert nun robuste Antworten für die Praxis.
Der deutsche Wohnimmobilienmarkt hat sich im Sommer stabilisiert, die Preise ziehen jedoch weiter an. Dies geht aus dem am 1. Oktiober veröffentlichten Wohnbarometer der Online-Plattform ImmoScout24 hervor. Demnach verteuerten sich vor allem bestehende Einfamilienhäuser binDer deutsche Wohnimmobilienmarkt hat sich im Sommer stabilisiert, die Preise ziehen jedoch weiter an. Dies geht aus dem am 1. Oktiober veröffentlichten Wohnbarometer der Online-Plattform ImmoScout24 hervor. Demnach verteuerten sich vor allem bestehende Einfamilienhäuser binnen eines Jahres um 4,1 Prozent. nen eines Jahres um 4,1 Prozent.
Die Inflation in der Euro-Zone ist erstmals seit April wieder über die Zielmarke der EZB von zwei Prozent gestiegen. Sie kletterte im September auf 2,2 Prozent, wie das EU-Statistikamt am Mittwoch in einer ersten Schätzung mitteilte.
Das Internationale Institut für die Vereinheitlichung des Privatrechts (UNIDROIT) hat im September 2025 ein Papier mit dem Titel „Legislative Guide on Bank Liquidation“ veröffentlicht. UNIDROIT will mit dem vorgestellten neuen Leitfaden international gültige Empfehlungen für ein wirksames, einheitlicheres Bankeninsolvenzverfahren geben.
KI dringt immer weiter vor und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Bankenumfeld. Damit sind allerdings erhebliche Risiken verbunden, die die Banken sorgfältig im Blick behalten sollten. Nationale und europäische Aufsicht haben zwar keine speziellen KI-Regeln geschaffen. KI-Anwendungen müssen jedoch den gleichen aufsichtsrechtlichen Maßstäben genügen wie konventionelle Verfahren.
Unter dem Motto „Wahre Helden gehören in das Rampenlicht“ hat die Volksbank Sauerland 100.000 Euro an junge Ehrenamtliche vergeben. Mit der Aktion #Heimathelden2025 würdigte die Volksbank das Engagement von jungen Kundinnen und Kunden im Alter zwischen 18 und 30 Jahren, die sich in Vereinen und gemeinnützigen Organisationen engagieren.
Beschlüsse der Formulargremien machen eine Neuauflage verschiedener Vordrucke der DG Nexolution erforderlich. DG Nexolution wird diese Vordrucke in diesen Tagen anbieten. Muster der besprochenen Formulare können auch im DG Medienportal im Modul EFW Info aufgerufen und bestellt werden. Ausführliche Erläuterungen zu den Formularen finden Sie ebenfalls im DG Medienportal im Modul VR-Bankrecht/Formular-Handbuch.
Gleich zweimal drehte sich bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft alles um den „jungen Blick auf die Dinge“: Zum einen gründete und berief die Raiffeisen-Gesellschaft einen „Jungen Beirat“, zum anderen wurde — inzwischen zum vierten Mal — der Raiffeisen-Förderpreis verliehen.
Das VG Frankfurt hat in erster Instanz Klagen auf Rückzahlung der Bankenabgabe 2011 -2014 stattgegeben. Auch für kleinere und mittlere Banken, die Beiträge entrichtet hatten, stellt sich die Frage: Wie lassen sich Ansprüche sichern und Fristen beachten? Dr. Olaf Achtelik (BVR) erläutert im folgenden Beitrag die Entscheidung, Folgen und Handlungsmöglichkeiten für Institute.
Am Freitag, dem 26. September 2025, ehrten die Volksbank Pirna eG und die Sächsische Zeitung den Unternehmer des Jahres aus dem Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge: Ralf Böhmer. Der Bauunternehmer ist Inhaber der Ralf Böhmer GmbH, der Lohmen Bau GmbH und der Oertel Elektroanlagen GmbH.
Zum 1. Oktober 2025 übernimmt Florian Reithmeier die alleinige Geschäftsführung der Raiffeisendruckerei GmbH mit Sitz in Neuwied. Damit gibt die bisherige Geschäftsführung, bestehend aus dem Gesamtvorstand der Muttergesellschaft DG Nexolution eG – Marco Rummer, Dr. Sandro Reinhardt und Florian P. Schultz –, ihre Doppelfunktion auf.
Mit ihrer zweiten Aufsichtsmitteilung zu DORA zeigt die BaFin betroffenen Unternehmen, wie sie von vereinfachten Anforderungen an das IKT-Risiko- und das IKT-Drittparteienrisikomanagement profitieren können.
Sparkassen und Genossenschaftsbanken werden durch Zusammenschlüsse immer größer – und gleichzeitig gewinnt das Regionale an Relevanz, sagen Christian Bröker und Frank Heitkamp. Und nur wenn es gelingt, sich über starke Mitarbeiter vor Ort vom Wettbewerb abzuheben, werden Regionalbanken auch nachhaltig ihre Wettbewerbsposition verteidigen können.
Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat im Rahmen des bundesweiten Vereinswettbewerbs „Sterne des Sports“ erneut Sportvereine für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der gemeinsam von den Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufen wurde, würdigt Vereine, die sich in besonderer Weise für soziale, integrative oder nachhaltige Projekte einsetzen.